Seit 1992 betreuen wir außer unseren eigenen 8 Kindern, sehr viele Kinder in unserer Familie und ein wichtiges Ziel dabei ist, dass die Kinder, die ja fremd von außen in eine Familie kommen, sich erwünscht und geborgen fühlen. Die Unterstützung der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, der Fähigkeiten, sowie der Interessen sind für uns von großer Bedeutung. Wichtige Grundlagen bei uns sind:
Generell erfassen wir die Talente und Defizite ihres Kindes sehr bald und sind bemüht ausgleichend einzuwirken; d.h. üben der Grob- und Feinmotorik, der Bewegung, der sozialen Kompetenzen.
Vom pädagogischen Konzept her gibt es natürlich auch viele interessante Ansätze. Wir bevorzugen und arbeiten in den Ansätzen nach Emmi Pikler und, einer ungarischen Kinderärztin, die schon in den Anfängen der 30er Jahre für damalige Zeiten sehr revolutionär neue Wege in die Kleinkind- und Kinderpädagogik gebracht hat. Ihre Eckpunkte in der Pädagogik möchten wir nur kurz aufzeigen. Wer mehr darüber wissen will kann sich gerne einlesen, und/oder uns dazu befragen.
Unser ganz persönliches Lieblingswort in der Erziehung: GELASSENHEIT
(nicht zu verwechseln mit Gleichgültigkeit!)
Des Weiteren sind für etwas größere Kinder bis ins Erwachsenenalter maßgeblich für unsere Grundhaltung die Aussagen von Jesper Juul, einem dänischen Psychologen und Therapeuten für Kinder, Erziehung und Familien aus unserer heutigen Zeit.
Hier halten wir uns in unserer Erziehungsarbeit an die 4 Grundwerte: Gleichwürdigkeit, Integrität, Authentizität und Verantwortung
Das bedeutet:
dem Kind ruhig und ausgeglichen begegnen; d.h. ernst Nehmen aller großen und kleinen Nöte der Kinder, aber nicht aufgeregt und hysterisch handeln oder reagieren, sondern besonnen und überlegt Lösungen aufzeigen, trösten, wenn nötig und unterstützen. Selbst die Verantwortung übernehmen und das Kind an die mitwachsende eigene Verantwortung heranführen, authentisch zu den eigenen Werten stehen und dem Kind persönliche Integrität vermitteln und letztendlich die die Gleichwürdigkeit in jeder Situation aufrechterhalten.
Und unser Erfahrungswert hat uns gezeigt, dass jedes Kind seinen Weg geht und schafft und man sich durchaus Mut und Zuversicht gönnen darf als Erziehender, der sein Bestes gibt.
Trotz alledem sind für alle Kinder Grenzen, feste Regeln und liebevolle Konsequenz als Rahmen und Halt für die freie Entwicklung existenziell wichtig! Daher gibt es diesen Rahmen auch in unserem Haus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.